
Was fördern wir?
Studieren verlangt einem oftmals viel ab - auch in finanzieller Hinsicht. Bei uns hast die Möglichkeit um eine Förderung für studiumrelevante Projekte, Veranstaltungen und Exkursionen anzusuchen. Nach einem Ansuchen entscheiden wir anhand büdgetärer Möglichkeiten und interner Richtlinien ob und in welcher Höhe wir dich unterstützen können.
Was muss ich tun, um eine Förderung zu erhalten?
Schritt 1: mindestens 2 Wochen vor der Veranstaltung
Lade dir dazu das Formular „Antrag auf Förderung studiumrelevanter Veranstaltungen“ herunter, fülle es aus und schicke es uns (sozref@hvphwien.at). Das „SozRef“ (Referat für soziales und Beratung) bearbeitet deinen Antrag!
Schritt 2: Während der Veranstaltung
Bei der Veranstaltung selber sollen sich alle Teilnehmer*innen in das Formular „Liste Teilnehmer*innen“ eintragen. Dieser ist dann dem Refundierungsantrag beizulegen. Also bitte nicht vergessen und vollständig abgeben! Die Rechnungen bitte gut aufheben!
Schritt 3: Spätestens vier Wochen nach der Durchführung der Veranstaltung
Nach der Veranstaltung kannst du dir den Antrag „Refundierung HV PH Wien“ herunterladen, vollständig ausfüllen und uns mit Teilnehmer*innenliste und Rechnungen zukommen lassen. Am besten du kommst ins Büro und gibt’s ihn persönlich ab. Wenn wir nicht da sind, kannst du ihn auch in unseren Briefkasten geben.
Eingescannte Rechnungen dürfen wir leider nicht annehmen, da wir den original Beleg benötigen.
Auch für Fragen bezüglich Studienförderung, Familienbeihilfe o. ä. stehen wir gerne zur Verfügung. Hierzu könnt ihr uns eine E-Mail schreiben und/oder einen Beratungstermin vereinbaren: sozref@hvphwien.at
Kann ich auch direkt einen Antrag auf Refundierung stellen ohne vorher einen Antrag auf Förderung einzureichen?
Über den Förderungsantrag erhälts du noch bevor du eine Ausgabe tätigts eine verbindliche Rückmeldung darüber, ob und wie hoch wir deinen bevorstehende Ausgabe refundieren können. Leider ist es nicht immer möglich, rechtzeitig einen Förderungsantrag zu stellen. In diesem Fall kann auch direkt ein Antrag auf Refundierung einer bereits bezahlten Rechnung gestellt werden. Leider erhältst du dann allerdings nicht im Vorfeld verbindlich Rückmeldung, ob und wie hoch deine Rechnung übernommen werden kann. Rückfragen zu direkt gestellten Refundierungsanträgen kannst du an wiref@hvphwien.at senden.
Beispiele für bereits genehmigte Förderungen
– Weiterbildungen wie etwa Erste-Hilfe Kurse, Gebärdensprachkurse etc.
– Eintritt in versch. Sportstätten im Zuge von LVs (Klettergarten, Badminton, etc.)
– Eintritt Museum/Führungen im Zuge von LVs (DinnerimDunkeln, etc.)
– Material/Aufwand bei Abschlussprojekten
– und vieles mehr!
Kontakt für Förderungsanträge
Für Fragen rund um Förderungsanträge, Studien- und Familienbeihilfe steht dir unser Sozialreferat per Mail oder persönlich nach Terminvereinbarung zur Verfügung.